Leistungen
- Betreuung und Unterstützung von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen
- Fahrdienste mit Begleitung zu Arztbesuchen, Einkäufen, Behördengängen
- Erledigung von Einkäufen
- Hilfe und Unterstützung von Pflegeanträgen und schriftlichen Erledigungen
- Kleinere Hilfen rund ums Haus
- Unterstützung im Haushalt
- Zusammenarbeit mit der Kirchlichen Sozialstation
Oberes Wiesental gGmbH in Schönau
Falls Sie weitere Leistungen benötigen, sprechen Sie uns an!
Zusätzliche Leistung:
Durch die Anerkennung unseres niederschwelligen Betreuungs- und Entlastungsangebots durch das Landratsamt Lörrach können Personen mit Pflegegrad im gesamten Oberen Wiesental unsere Leistungen über die Pflegekassen abrechnen.
Wie wird abgerechnet:
Mit Pflegegrad: 13 Euro / Stunde
Ohne Pflegegrad: 10 Euro / Stunde zzgl. Versicherungsanteil von 2 Euro / Einsatz
Sowie Auslagen für gefahrene Kilometer.
Gerne informieren wir Sie!
Wie erhalte ich Hilfe?
Unser Verein Bürgerhilfe Fröhnd – Nachbarschaftshilfe im Oberen Wiesental e.V. wird im Rahmen seiner Möglichkeiten Direkthilfe leisten oder anderweitige Hilfe organisieren.
Die Bürgerhilfe erreichen Sie telefonisch
unter: 07673/888 98 68
Bürozeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Außerhalb der Bürozeit sprechen Sie bitte Ihre Nachricht auf den Anrufbeantworter. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden. Oder schicken Sie uns eine Nachricht per E-Mail: buergerhilfe@froehnd.de
Taschengeldbörse
Die Taschengeldbörse von der Bürgerhilfe Fröhnd vermittelt engagierte Jugendliche ab 14 Jahren an Familien bzw. Senioren, die sich Hilfe im Haushalt und Garten wünschen.
Tätigkeiten wie
- Rasen mähen und Hecken schneiden
- Schneeräumen
- Kleintierbetreuung
- Brennholz stapeln und einbringen
- Hilfe rund ums Haus
Pro Stunde werden 10 Euro an den Jugendlichen bezahlt sowie pro Einsatz 2 Euro Versicherungsanteil.